Palawan – El Nido, Coron & Port Barton

Palawan war für uns eines der schönsten Ziele auf den Philippinen! Euch erwarten spektakuläre Kalksteinfelsen, versteckte Traumstrände und kristallklare Lagunen. Besonders die Bootstouren in El Nido und Coron haben uns begeistert – perfekt für alle, die Natur und Abenteuer lieben. Und wenn ihr euch nach einem ruhigeren Ort sehnt, könnt ihr ein gemütliches Fischerörtchen in eure Reiseroute integrieren.

Begleitet uns zu den schönsten Orten auf Palawan und holt euch wertvolle Tipps für eure Reise!

Inseln & Highlights | Anreise & Reisezeit | Fazit

Unsere Highlights auf Palawan

Während unserer Zeit auf den Philippinen haben wir auch Palawan besucht. Das waren unsere Highlights:

El Nido

Landschaften wie gemalt

Coron

Türkisfarbenes Wasser & Lagunen

Port Barton

Fischerdorf mit tollen Stränden

Zu euch passende Unterkünfte findet ihr auf booking.com*

Lage und Anreise

Palawan liegt im Westen der Philippinen und ist eine schmale langgezogene Insel. Wegen ihrer traumhaften Strände, Kalksteinfelsen und türkisblauen Lagunen zählt sie zu einer der schönsten Inseln der Welt.

Am schnellsten erreicht ihr Palawan mit dem Flugzeug. Puerto Princesa verfügt über einen Flughafen mit täglichen Inlandsflügen, vor allem aus Manila und Cebu. Wer direkt nach El Nido möchte, kann von Manila, Cebu oder Boracay aus fliegen. Per Flugzeug seid ihr in rund 1,5 Stunden dort. Auch Coron hat einen Flughafen mit Verbindungen von Manila, Cebu und Clark.

Falls ihr euer Budget schonen wollt, gibt es auch Fähren nach Palawan. Von Manila fährt eine große Passagierfähre in etwa 24 Stunden nach Puerto Princesa. Von den Nachbarinseln wie Coron oder San Vicente gibt es Bootsverbindungen nach El Nido, die zwischen 4 und 6 Stunden dauern.

Palawan Transport

Beste Reisezeit

Palawan bietet das ganze Jahr über ein tropisches Klima. Dennoch gibt es Unterschiede zwischen Trocken- und Regenzeit, die bei der Reiseplanung berücksichtigt werden sollten.

Trockenzeit (Dezember bis Mai): In diesen Monaten herrscht meist sonniges Wetter mit angenehmen Temperaturen um die 27 °C. Besonders Februar und März gelten als beste Reisezeit. Hier fällt nur sehr wenig Regen und die Temperaturen sind optimal.

Regenzeit (Juni bis November): Während dieser Zeit fällt vermehrt Regen, insbesondere zwischen Juni und Oktober. Dennoch bleibt das Klima warm, und die Schauer sind oft kurz.

Fazit: Die Monate Februar und März bieten die besten Bedingungen für einen Besuch auf Palawan. Wenn ihr jedoch die Touristenmassen meiden möchtet, sind die angrenzenden Monate ebenfalls eine gute Wahl.

Fazit: Weshalb ihr Palawan besuchen solltet

Für uns hielt Palawan neben Cebu die größten Highlights der Philippinen bereit. Insbesondere auf Bootstouren erlebt ihr traumhafte Landschaften. Ihr besucht unglaublich paradiesische Strände, erkundet türkisblaue Lagunen und schnorchelt an tollen Spots, um die Unterwasserwelt zu entdecken. Natürlich ist die Region deutlich touristischer als andere, aber diesen Massen könnt ihr mit ein paar Tricks entkommen. Palawan sollte auf eurer Reise definitiv nicht fehlen.