Port Barton ist ein idealer Zwischenstopp bei eurer Reise auf Palawan. Hier lässt es sich super entspannen, entweder nach einer langen Anreise aus Deutschland oder nach einigen aufregenden Tagen in El Nido. Es gibt einige lange Sandstrände, an denen ihr euch unter Palmen erholen könnt. Welche Spots wir empfehlen, erfahrt ihr hier.
Lage & Anreise | Unterkünfte | Tipps | Fazit
Lage und Anreise
Port Barton ist ein kleines Fischerdorf in Nordpalawan. Ihr könnt mit dem Flugzeug von Manila, Cebu oder Coron nach Puerto Princesa fliegen. Von dort nehmt ihr euch einen Van, der euch in 3-4 Stunden nach Port Barton bringt.
Von El Nido kommend, bringt euch ebenfalls ein Van in 3-4 Stunden nach Port Barton. Im Anschluss könnt ihr dann nach Puerto Princesa fahren, um weiter- oder zurück nach Deutschland zu reisen.
Beste Reisezeit
Port Barton, El Nido und Coron liegen im Norden der Provinz Palawan und teilen ein ähnliches tropisches Klima. Die beste Reisezeit für diese Regionen ist während der Trockenzeit von Dezember bis Mai. Das Wetter ist meist sonnig und Regen gibt es nur sehr selten. In diesen Monaten ist das Wetter optimal für Aktivitäten wie Inselhopping, Schnorcheln, Tauchen und Entspannung am Strand.
Die Regenzeit erstreckt sich von Juni bis November. Zu dieser Zeit kommt es vermehrt zu Regen. Trotzdem bleiben die Temperaturen warm und die Schauer halten oft nur kurz an.
Unterkünfte: Findet die beste Unterkunft
In Port Barton gibt es mittlerweile eine gute Auswahl an Unterkünften. Wir haben euch empfehlenswerten und budgetschonende Unterkünfte zusammengestellt, darunter auch unsere Unterkunft, die wir wirklich super fanden:
Nay Carmen Pension House
Wir hatten sehr tolles Homestay mit Nay Carmen Pension House, was wir euch definitiv weiterempfehlen können! Hier war es sauber, es gab warmes Wasser, eine Klimaanlage und eine eigene Terrasse, die wir gern genutzt haben.
Überrascht hat uns das kostenlose Frühstück mit Toast, Müsli und Früchten. Außerdem gab es jederzeit Wasser, Tee und Kaffee umsonst. Am meisten mochten wir den Außenbereich, sodass ihr neben eurem Zimmer auch draußen sitzen könnt.
Die Lage war top - nah am Port Barton Beach und es gab viele Restaurants in der Nähe.
Die Besitzerin kümmert sich um alles von Touren über den Wäscheservice. Absolute Empfehlung!


Aktivitäten & Tipps für euren Aufenthalt in Port Barton
Port Barton Beach
- Port Barton hat einen wunderschönen Strand zu bieten: ein breiter goldener Sandstrand, unendliche viele Palmen, eine Seilschaukel und auch ein paar Restaurants direkt am Meer.
- Leider war das Wasser nicht klar, sondern eher bräunlich trüb. Die Kulisse ist dennoch unglaublich! Ein richtiges Postkarten Motiv 🙂
- Bei unserem Strandspaziergang wurden wir ständig (aber freundlich) auf Bootstouren angesprochen, was wir mit der Zeit schon etwas anstrengend fanden. Darauf solltet ihr euch einstellen.
Island Hopping
- Wenn ihr euch die umliegenden Inseln ansehen möchtet, können wir euch eine Island-Hopping-Tour mit Coconutz empfehlen. Da Yvonnes Eltern zu Besuch waren, teilten wir uns die Kosten für eine Privattour und zahlten pro Paar 4.150 PHP (ca. 70 EUR). Die Vorteile: Auf Wunsch starteten wir eine Stunde früher als die Standardtouren und waren oft allein an den schönsten Spots, bevor die großen Boote ankamen. Außerdem konnten wir uns die Spots selbst aussuchen und waren nicht auf eine der angebotenen Touren A, B, C oder D angewiesen. Das fanden wir richtig cool!
- Für diese Spots haben wir uns entschieden und würden die Tour genau so wieder buchen:






-
- Starfish Island: Eine Sandbank mitten im Meer. Dieser Spot an sich ist nichts super Außergewöhnliches, aber die Bewohner sind es 😉 Es gibt im Wasser einige riesige orangene Seesterne zu finden.
- Exotic & Maxima Island: Diese Inseln liegen direkt nebeneinander. Im Meer zwischen ihnen könnt ihr sehr gut schnorcheln und mit Glück auch Schildkröten sehen. Auf Exotic Island haben wir den Strand genossen. Auf Maxima Island kann man optional noch einen "Aussichtspunkt" besteigen, was allerdings nochmal Eintritt kostet, weshalb wir darauf verzichtet haben.
- Twin Reef: für uns der beste Schnorchelspot der Tour! Ein sehr schönes Korallenriff mit sehr unterschiedlichen Korallen. Wirklich faszinierend.
- Long Beach: Ein absolutes Highlight! Von weitem sah man schon die Palmen und den langen Sandstrand – der Name kommt nicht von ungefähr. Einfach herrlich. Hier sind wir entlang spaziert und haben es genossen, bis das leckere Essen kam. Ein perfekter Stopp für die Mittagspause.
- Fantastic Reef: Unser letzte Schnorchelstopp in der Nähe vom Long Beach. Ein weiteres schönes Riff. Perfekt um die Tour ausklingen zu lassen.


Ausflug zum White Beach
- Für 250 PHP (ca. 4,25 EUR) pro Person könnt ihr euch von Port Barton zum White Beach fahren lassen – der Preis ist hier reguliert, sodass ihr nicht verhandeln könnt.
- Die Strecke ist sehr abenteuerlich. Es geht über eine holprige und teils komplett matschige und überflutete Straße. Unser Tipp: Lasst den Roller stehen und nehmt lieber ein TukTuk! 😄
- Der White Beach an sich sieht wirklich traumhaft aus mit seinen endlosen Palmen. Leider ist das Meerwasser ziemlich braun und verdreckt, sodass schwimmen nicht ganz so angenehm ist. Es ist also nicht so paradiesisch wie es auf den Fotos scheint – schraubt eure Erwartungen daher nicht zu hoch.
- Aufgrund des verfärbten Wassers hat uns der Port Barton Beach besser gefallen.


Zusätzliche Tipps
- Lauft ins Zentrum zu Raquel's Canteen. Hier bekommt ihr für kleines Geld ein lokales authentisches Essen. Wählt aus dem Buffet aus, was ihr mögt. Die Gerichte wechseln täglich. Es gibt auch eine gute vegetarische Auswahl!
- Basketball ist die beliebteste Sportart der Filipinos und so konnten wir bei unserem Besuch in Port Barton auch zufällig bei einem Baskettball-Wettkampf zusehen. Schaut euch einfach etwas um und schlendert durch die Straßen. Hierdurch haben wir auch Stände mit Gebäck entdeckt. Perfekt als Snack für zwischendurch oder den nächsten Tag.
Fazit: Lohnt sich ein Besuch von Port Barton?
Port Barton lohnt sich als ein schöner Zwischenstopp, um vom Flughafen Puerto Princesa nach El Nido zu reisen. Allerdings haben uns die umliegenden Strände und Aktivitäten nicht so gut gefallen wie andere Orte auf den Philippinen. Daher würden wir diesen Stopp nur empfehlen, wenn er ohnehin auf eurer Reiseroute liegt.