Baja California Sur – Der wunderschöne Westen Mexikos

Baja California Sur hat unglaublich schöne Landschaften und Abenteuer zu bieten. Von Wasserfällen, Felsformationen, unzähligen Kakteen über Begegnungen mit Seelöwen oder Haien ist alles dabei. Für uns war es definitiv die schönste Region in Mexiko. Entdeckt hier die größten Highlights für eure Reise!

Lage & Anreise | Unterkünfte | Aktivitäten & Tipps | Fazit

Lage und Anreise

Baja California Sur hat mehrere Flughäfen. Für die Highlights, die wir euch hier vorstellen, sind vor allem San José del Cabo im Süden und La Paz, nördlicher gelegen, ideal. Unser Tipp: Bucht euren internationalen Flug nach San Jose Del Cabo. Startet eure Reise dort und reist dann nach Norden. Für den Rück- oder Weiterflug könnt ihr den Flughafen in La Paz nutzen – so vermeidet ihr eine lange Rückfahrt in den Süden.

Als Ausgangsorte für eure Abenteuer empfehlen wir La Ribera und La Paz. Von hier aus könnt ihr die schönsten Highlights mit dem Auto gut erreichen und habt gleichzeitig eine gute Auswahl an Unterkünften und Restaurants. Perfekt, um Baja California Sur zu entdecken!

Unterkünfte: Findet die beste Unterkunft

In Baja California Sur gibt es viele Unterkünfte. Um euch die Suche zu erleichtern, haben wir euch die besten und zugleich budgetschonensten Optionen herausgesucht. Das sind unsere Empfehlungen:

Hacienda De Palmas (La Ribera)

Wir können euch aus eigener Erfahrung nur wärmstens das Hacienda De Palmas* empfehlen! Hier haben wir übernachtet und waren begeistert von dem mediterrainen Flair.

Die Unterkunft ist richtig charmant und ihr habt alles was ihr braucht: Ein sauberes Zimmer mit oder ohne eigenem Bad, einen angenehm warmen Pool in einem wunderschönen Außenbereich und ein simples Frühstück mit Müsli, Obst, Toast sowie Saft, Tee und Kaffee. Wasser steht euch jederzeit zur Verfügung.

Es gibt auch eine günstige und leckere Tacqueria in der Nähe: Tacqueria Los Pinches Tacos. 🙂

Esterito Hostel (La Paz)

In La Paz können wir euch das Esterito Hostel* empfehlen! Hier haben wir selbst übernachtet und wir hatten alles was wir brauchten.

 Ein sauberes Zimmer mit eigenem Bad und morgens ein einfaches, aber sehr leckeres Frühstück. Es stehen Müsli, Obst, Toast sowie Saft und Kaffee bereit.

Aktivitäten & Tipps in Baja California Sur

Canon de la Zorra & Mirador de Santiago

  • Der Canon de la Zorra ist eine kurze Wanderung durch eine unglaublich beeindruckende Landschaft, die an einem wunderschönen Wasserfall endet. Wer mag kann den Weg noch weiter gehen, an weiteren schönen Becken, Palmen und Kakteen vorbei und endet auf dem Wasserfall.
  • Denkt an Badebekleidung, denn ihr könnt hier schwimmen. Einfach herrlich in der Umgebung, aber das Wasser ist frisch!
  • Vorsicht: Wir haben im Wasserfallbecken eine Wasserschlange entdeckt. Schaut euch die Steine an, bevor ihr ins Wasser geht oder werft vorsichtig einen kleinen Stein hinein, um mögliche Tiere zu verschrecken.
  • Der Eintritt kostet 250 Pesos (ca. 11,50 EUR) pro Person.
  • Wenn ihr zum Canon de la Zorra fahrt, legt doch noch einen kurzen Stopp beim Mirador de Santiago ein. Der Aussichtspunkt liegt auf dem Weg und ihr habt eine tolle Sicht auf einen natürlichen See, um den hunderte Palmen wachsen (letztes Foto im Slider).

Cerras Crowne (umg. Flat Mountain - Geheimtipp!)

  • Diesen wunderbaren Tipp haben wir von den Einheimischen erhalten – ein Wanderweg zu einem Aussichtspunkt mit Blick aufs Meer. Die Landschaft ist einmalig! Es gibt unglaublich viele Kakteen und oben angekommen habt ihr einen 360 Grad Ausblick auf die umliegende Felslandschaft und das Meer. Wir konnten hier sogar Wale sehen!
  • Wir empfehlen euch die Wanderung zum Sonnenuntergang, denn dann färbt sich alles in einen wunderschönen Orangeton.
  • Plant etwa 30 Minuten pro Weg ein.

Arbolito Beach

  • Ein langer schöner Strand mit mehreren Buchten. Hier könnt ihr entspannen, schnorcheln und beobachten!
  • Wir sind am Strand eine Bucht weiter nach links gelaufen und haben viele Bullenhaie direkt am Strand in dem flachen Wasser sehen können! Die Flossen ragten aus dem Meer – sehr beeindruckend! Je nach Saison ist also etwas Vorsicht geboten.
  • Denkt an euer Schnorchel-Equipment. Wir würden euch die Bucht "am Eingang" empfehlen. Dort waren bei unserem Besuch mehrere Menschen und es gab sogar einen Lifeguard. Das hat uns ein sichereres Gefühl gegeben – ganz alleine im Wasser in der Nähe mehrerer Haie war uns dann doch etwas mulmig 😀 .
  • Beachtet, dass es je nach Wetterlage hier sehr windig werden kann.
  • Möchtet ihr tauchen, dann gibt es einen Strand weiter links, ebenfalls im Cabo Pulmo Nationalpark, Tauchschulen. Diese bieten unter anderem geführte Bullenhai-Tauchgänge an.


Ortswechsel: La Paz

Heiße Quellen am Playa Agua Caliente

Playa Agua Caliente

  • Dieser Strand liegt auf dem Weg von La Ribera nach La Paz, perfekt geeignet für einen Zwischenstopp.
  • Das Besondere sind die heißen Quellen, die direkt unter der Sandoberfläche am Strand sind.
  • Heiß & kalt zugleich: Stellenweise ist es der Sand unter euren Füßen richtig heiß, während die Wellen eure Füße kühlen. Ganz verrückt!
  • Wer mag kann zusätzlich noch einen kurzen Stopp in La Ventana einlegen. Hier gibt es ein großes Essens-Angebot und ihr könnt den Wakeboardern und Kitesurfern zusehen. Wir haben bei "Morris Kitchen" gegessen.

Cerro de La Calavera

  • Ein toller Aussichtspunkt mit wunderschönen Felsformationen
  • Der Weg führt euch zuerst zu beeindruckenden Höhlen. Hier habt ihr eine tolle Sicht aufs Meer.
  • Wenn ihr möchtet, könnt ihr den steilen Pfad bis zum Gipfelkreuz wandern. Der Weg ist kurz aber anspruchsvoll. Oben könnt ihr den Ausblick auf das türkisblaue Meer, den Hafen und Kakteen genießen.
  • Hinweis: Es gibt keinen Schatten auf dem Gipfel! Nehmt unbedingt eine Kopfbedeckung mit, packt ausreichend Wasser ein und tragt festes Schuhwerk.
  • Es bietet sich an, danach noch die Promenade entlang zu gehen (El Molinito). Der Blick aufs Meer ist schön und es gibt coole Outdoorgeräte für eine kleine Sporteinheit 🙂

Playa Balandra

  • Schöner Strand in einer ruhigen Bucht
  • Der Zugang ist reguliert. Es gibt vorgegebene Timeslots für den Vor- und Nachmittag. Die Tickets daher am besten vorher online buchen, sonst kann es sein, dass ihr nicht mehr rein dürft (Homepage "www.visitbalandra.com", oben in der Leiste die Daten eintragen). 240 MXN Eintritt als Paar.
  • Ebbe & Flut verändern das Erlebnis. Wir waren bei Ebbe vor Ort, sodass wir über Sandbänke laufen konnten, während das Wasser weiter hinten in der Bucht noch "tief" genug war, um sich im türkisfarbenen, klaren Meer zu erfrischen.
  • Vor Ort könnt ihr auf einen kleinen Aussichtspunkt laufen, um die schöne Sicht von oben zu genießen. Vielleicht könnt ihr unterwegs auch ein süßes Streifenhörnchen entdecken! 🙂
  • Es gibt vor Ort keine Restaurants oder Shops. Also unbedingt Essen und Trinken mitnehmen!

Schnorcheln mit Seelöwen

  • Wenn ihr mit verspielten Seelöwen schnorcheln möchtet, ist das der richtige Ort dafür! Der Ausflug dauert um die 6-7 Stunden und kostet je nach Anbieter zwischen 2000-2500 MXN (ca. 100 EUR) pro Person. Ihr könnt wählen zwischen Schnorcheln oder Tauchen.
  • Aufgrund des kalten Wassers im Februar, habe ich mich fürs Schnorcheln entschieden und es war einmalig! Die Seelöwen sind von allen Richtungen angeschossen gekommen und waren super verspielt. Sie sind wie wild durchs Wasser gewirbelt, haben mit dem Band des Rettungsrings gespielt und uns hier und da auch mal angestupst oder verspielt gezwickt. Das Erlebnis war der absolute Wahnsinn und unvergesslich! Sie kommen aber wirklich nah, also wenn ihr eher ängstlich seid, kann die Begegnung auch überfordernd sein.
  • Je nach Saison könnt ihr verschiedene Touren buchen. Für die meisten Meeresbewohner bietet sich Januar bis April an. Hier könnt ihr Seelöwen, Grauwale, Walhaie und Haie sehen.
  • Ich habe die Tour mit La Paz Diving Sea Lions gemacht (sealionsdive.com).

Fazit: Warum ihr Baja California Sur besuchen solltet

Wenn ihr gerne durch atemberaubende Landschaften wandert und abenteuerlustig seid, ist das genau der richtige Ort für euch! Die Wüstenlandschaften mit ihren unzähligen Kakteen, die Wahnsinns-Aussichtspunkte und der wunderschöne Wasserfall werden euch begeistern!

Und wenn ihr das Element Wasser auch so gerne mögt, warten hier magische Tierbegegnungen auf euch. Seelöwen, Wale und Haie gibt es unter anderem zu sehen. All diese Erlebnisse haben Baja California Sur für uns zu einem absoluten Highlight gemacht!