El Nido ist insbesondere für seine Bootstouren bekannt, auf denen ihr tolle Kalksteinformationen, paradiesische Strände und Lagunen erkunden könnt. Aber auch ohne Boot gibt es tolle Aktivitäten, die wir euch empfehlen können. Warum sich ein Besuch von El Nido nicht nur fürs Inselhopping lohnt, erfahrt ihr hier!
Lage und Anreise
Der kleine Ort El Nido liegt im Norden der Insel Palawan und ist Ausgangspunkt für spektakuläre Bootstouren. Es gibt mehrere Möglichkeiten, nach El Nido zu reisen.
Ihr könnt mit dem Flugzeug von Manila, Cebu oder Coron direkt zum Flughafen El Nido fliegen. Das ist die schnellste Option. Von kurzfristigen Buchungen raten wir euch ab, da die Preise dann recht teuer werden.
Alternativ könnt ihr nach Puerto Princesa fliegen. Hierher gibt es deutlich mehr Flugverbindungen. Anschließend könnt ihr entweder direkt oder mit einem Zwischenstopp in Port Barton, per Van anreisen. Die Fahrt dauert etwa 5-6 Stunden bzw. mit Port Barton zweimal 3-4 Stunden.
Zuletzt gibt es noch die Option eine mehrtägige Bootstour zu buchen. Hier reist ihr in drei bis fünf Tagen mit wunderschönen Zwischenstopps von Coron nach El Nido.
Beste Reisezeit
El Nido, Coron und Port Barton liegen im Norden der Insel Palawan und teilen ein ähnliches tropisches Klima. Die beste Reisezeit für diese Regionen ist während der Trockenzeit von Dezember bis Mai. Das Wetter ist meist sonnig und Regen gibt es nur sehr selten. In diesen Monaten ist das Wetter optimal für Aktivitäten wie Inselhopping, Schnorcheln und Tauchen.
Die Regenzeit erstreckt sich von Juni bis November. Zu dieser Zeit kommt es vermehrt zu Regen. Trotzdem bleiben die Temperaturen warm, und die Schauer sind oft nur kurz. Da ihr wahrscheinlich für Bootstouren und Strände herkommt, raten wir euch euren Besuch auf die Trockenzeit zu legen.
Unterkünfte: Findet die beste Unterkunft
El Nido ist der wohl touristischste Ort auf Palawan. Daher findet ihr unzählige Unterkünfte. Wir haben euch eine Auswahl von empfehlenswerten Unterkünften zusammengestellt, darunter auch unsere Unterkunft:
€ - €€€
Anahaw*
Villarosa*
Mamaya Villas*
Mamaya Villas
Dieses Mal waren wir zu viert unterwegs, da wir Besuch aus der Heimat bekommen haben. Die perfekte Gelegenheit um sich mal eine Villa zu mieten. Da wir die ersten Gäste waren, haben wir eine Vergünstigung erhalten.
Die Mamaya Villas ist richtig schön, liegt ruhig und bietet euch viel Privatsphäre – inklusive eigenem Pool. Gleichzeitig seid ihr mit dem Roller in nur 15 Minuten im Zentrum von El Nido und in 8 Minuten am Lio Beach. Das Personal ist super freundlich und kümmert sich um alles, was ihr braucht: Transport, Wäscheservice oder Ausflüge.




Aktivitäten & Tipps für euren Aufenthalt in El Nido
Bootstouren
Die Hauptaktivität in El Nido sind die Bootstouren. Ihr habt die Wahl zwischen Tagestouren, die mit A, B, C und D abgekürzt werden oder einer mehrtägigen Tour nach Coron. Da wir Besuch von Yvonnes Eltern hatten, haben wir uns für Tagestouren auf beiden Inseln entschieden.
Ihr könnt eure Tour entweder "shared" (in der Gruppe) oder "privat" buchen. Eine private Tour kostet zwar etwas mehr, bietet aber große Vorteile: Wir konnten zum Beispiel eine Stunde früher starten und hatten viele Spots für uns allein, bevor die ganzen Gruppenboote ankamen. Zu viert haben wir pro Paar 6.300 PHP (ca. 104 EUR) bezahlt.
Wir haben uns für die Touren A, C und D entschieden und zeigen euch, was euch erwartet. Wenn ihr schon hier seid, können wir nur empfehlen zwei von diesen Touren auf jeden Fall auch zu unternehmen – welche am besten zu euch passen, erfahrt ihr hier!






Tour A
- Diese Tour steuert unter anderem folgende Spots an: Big Lagoon, Secret Beach, Shimizu Island, 7 Commando Beach
- Während der Tour paddelt ihr mit einem Kajak (im Preis enthalten) durch eine Lagune, schnorchelt und erkundet tolle Strände.
- Haltet die Augen offen: Wir konnten Affen bei den Mangroven beobachten, haben einen Waran am Fels entlang klettern sehen und waren einfach überwältigt von den Wahnsinns-Felsformationen.
- Besonders schön fanden wir am Secret Beach die Kombination aus den schwarzen Felsen mit den grünen Palmen und das türkisfarbene Meerwasser dazu. Einfach beeindruckend!







Tour C
- Bei Bootstour C fahrt ihr folgende Spots an: Star Beach (Matinloc Island), Hidden Beach, Helicopter Island, ein Schiffswrack und den Ipil Beach.
- Je nach Wetterlage und Gezeiten werden Spots ersetzt. So auch bei uns – der Secret Beach war aufgrund von Flut und der rauen See leider nicht möglich.
- Von den Stränden haben uns der Star Beach und Hidden Beach am besten gefallen. Die Strände waren absolut atemberaubend! Das türkisfarbenes Wasser und die Kalksteinfelsen haben uns umgehauen 🙂
- Zum Schnorcheln haben wir am Schiffswrack gehalten und "DU MEINE GÜTE" ist das schön! Es ist unfassbar bunt Unterwasser! Wir wollten gar nicht mehr weg. Ihr seht hier bunte Muscheln, Korallen, Pflanzen und eine Menge Fische. Es gab keinen schöneren Schnorchelspot für uns auf ganz Palawan.
- Tipp: Wasserschuhe für den Hidden Beach mitnehmen, generell ein UV-Shirt und eine Kopfbedeckung tragen






Tour D
- In Tour D werden unter anderem folgende Spots angefahren: Small Lagoon, Cadlao Lagoon, Paradise Beach und Natnat Beach.
- Wie auch bei Tour A habt ihr hier ein abwechslungsreiches Programm aus Kajakfahren in Lagunen, schnorcheln und Strandbesuchen.
- Die Small Lagoon war unsere Favoriten Lagune! Das Wasser war türkis und kristallklar. Außerdem seid ihr ringsherum von Felsen umgeben, wenn ihr in die Lagune hinein paddelt. Was für ein toller Anblick!
- Die Pasandigan Cove (Höhle) war ein aufregender Stopp. Ihr fahrt zu einem Strand (bei uns leider mit sehr viel Seegras) und könnt dann zusätzlich die Höhle besuchen. Gemeinsam mit unserem Guide schwammen wir zum versteckten Höhleneingang, kletterten hinein und erkundeten das Höhleninnere. Ein richtig cooles Erlebnis.
- Als nächstes folgte die Cadlao Lagoon. Hier müsst ihr euch für 300 PHP (ca. 5 EUR) zusätzlich ein Kajak mieten. Unserer Meinung nach konnte diese Lagune nicht mit der ersten mithalten. Das Wasser ist dennoch wunderbar türkis und auch hier könnt ihr wieder die schönen Felsformationen sehen.
- Unsere Mittagspause haben wir am Paradise Beach verbracht. Ein wirklich schöner und einsamer Strand zum Entspannen.
- Natürlich gab es auch auf dieser Tour einen Schnorchelspot. Es gab Unterwasser jedoch vergleichsweise wenig zu sehen und die Sicht war schlecht. Glücklicherweise ist uns aber eine Schildkröte begegnet! Tipp: Fragt euren Guide, ob ihr am Schiffswrack (aus Tour C) schnorcheln könnt. Ihr fahrt bei der Tour automatisch am Wrack vorbei und das hat uns unglaublich gut gefallen! 😉
Touren Fazit
Jede Tour hat ihre eigenen Highlights und egal für welche ihr euch entscheidet, es wird auf jeden Fall ein tolles Erlebnis!
- Tour A & D: Besonders abwechslungsreich durch die Mischung aus Kajakfahren durch Lagunen, schönen Stränden und Schnorcheln. Das hat uns richtig gut gefallen! Tour D ist deutlich weniger besucht als Tour A, also eine gute Wahl, wenn ihr die Spots mit weniger Menschen teilen wollt.
- Tour C: Perfekt, wenn ihr vor allem an traumhaften Stränden interessiert seid. Der Schnorchelspot sorgt für etwas Abwechslung. Die Tour empfanden wir durch die versteckte Höhle und den bei uns starken Wellengang am Hidden Beach ebenfalls als sehr abenteuerlich.
Wenn wir uns für nur eine Tour entscheiden müssten, dann Tour A oder D aufgrund der Abwechslung. Wenn ihr eine Gruppentour plant, aber weniger Trubel möchtet, ist Tour D vermutlich die beste Wahl. Nach Möglichkeit empfehlen wir euch zwei Ausflüge zu unternehmen, da es wirklich viel Schönes zu sehen gibt!
Low Budget Tipp
Ihr könnt einige Strände der Bootstouren auch auf eigene Faust erkunden, indem ihr euch ein Kajak ausleiht. Vom Corong Corong Beach könnt ihr beispielsweise selbst zum Papaya Beach und 7 Commando Beach paddeln.




Nacpan Beach
- Der Nacpan Beach liegt etwa 30 Minuten nördlich von El Nido. Leiht euch am besten für ca. 500 PHP (ca. 7,50 EUR) am Tag einen Roller und fahrt selbst dorthin.
- Am Parkplatz angekommen müsst ihr lediglich 20 PHP (ca. 0,30 EUR) Parkgebühr bezahlen und könnt zum Strand laufen.
- Der Strand ist unglaublich lang, sodass jeder ein ruhiges Plätzchen findet. Tipp: Etwa 5 Gehminuten weiter rechts am Strand findet ihr einige Palmen, die euch Schatten spenden.
- Das Wasser hier ist kristallklar und eignet sich super zum schwimmen. Bei unserem Besuch konnten wir auch die Wellen genießen.
- Denkt an Sonnencreme oder ein UV-Shirt.
- Diesen Spot war für uns ein Highlight, also definitiv nicht auslassen!


Lio Beach
- Eine schöne Kulisse aus langem Sandstrand, Bergen im Hintergrund und einer kleine Auswahl an gemütlichen Restaurants
- Ihr könnt am Strand den Surfern zuschauen oder euch selbst ein Board ausleihen.
- Ein schöner Ort um den Sonnenuntergang zu genießen und essen zu gehen.
- Der Flughafen ist nicht weit entfernt, sodass ihr immer wieder Flugzeuge relativ nah über das Meer fliegen seht
- Hier können wir euch auch das schöne "PLNT+HVST" Restaurant empfehlen.


Restaurant Empfehlungen El Nido
- Frühstück:
- gemütlich im Kopi Bake
- ein Fruchtshake und Crepe am Morgen vor der Bootstour bei Isapa Crepes
- unfassbar preiswertes Gebäck für Takeaway in der Lulalula Bäckerei (probiert mal den Ube Riegel)
- Gebäck gibt es auch im "Leilani's Bakeshop" für kleines Geld
- Abendessen:
- im gemütlichen PLNT + HVST am Lio Beach lecker vegan speisen. Probiert unbedingt den Ube Latte (Ube ist eine lilafarbene Wurzel)
- Gorgonzola Pizza & Pasta tischt riesen Pizzen auf! Ihr könnt euch eine Große teilen, dann stimmt auch der Preis 🙂
Fazit: Warum El Nido auf eurer Philippinen Reise nicht fehlen darf
Kurz gesagt erlebt ihr in El Nido einige der größten Highlights der Philippinen. Die Landschaften aus Felsformationen, Stränden und kristallklarem Wasser haben uns umgehauen. Auch wenn ihr das meiste davon nur auf einer Bootstour sehen könnt, die in Summe recht teuer sind, solltet ihr darauf nicht verzichten. Wir können euch nur ans Herz legen hier einige Tage zu verbringen!