Siargao ist vor allem für die legendäre Cloud 9 bekannt, denn hier finden Surfer einen fantastischen Spot. Doch die Insel auf den Philippinen hat so viel mehr zu bieten. Was euch abseits der Wellen noch alles erwartet, erfahrt ihr hier.
Lage und Anreise
Siargao liegt im Osten der Philippinen. Wenn ihr die Insel bereisen möchtet, ist die einzig sinnvolle Option ein Inlandsflug. Von Manila oder Cebu aus gibt es Direktflüge, die nicht viel kosten. Außerdem seid ihr in etwa einer Stunde schon dort.
Vom Flughafen auf Siargao gelangt ihr dann mit einem Van in etwa 30–45 Minuten nach General Luna, dem Zentrum der Insel. Hier findet ihr die meisten Unterkünfte, Restaurants und Roller-Verleihe, um die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Den Van haben wir durch unsere Unterkunft organisieren lassen (600 PHP, ca. 9,80 EUR für 2 Personen).
Beste Reisezeit
Auf Siargao fällt die Reisezeit anders aus, als im Rest der Philippinen. Den meisten Regen gibt es im Dezember und Januar. Und das können wir aus eigener Erfahrung bestätigen. Wir waren im Dezember hier und es hat die meisten Tage geregnet 😀
Die Trockenzeit erstreckt sich auf die Monate April bis September. Wenn ihr also die Sonne genießen möchtet, sind das die besten Monate für einen Besuch.
Unterkünfte: Findet die beste Unterkunft
Siargao ist touristisch gut erschlossen, sodass ihr eine große Auswahl an Unterkünften findet. Damit ihr nicht lange suchen müsst und auf positive Erfahrungen zurückgreifen könnt, haben wir euch eine empfehlenswerte Auswahl zusammengestellt.
Unsere Unterkünfte auf Siargao
Während unserer Zeit auf Siargao haben wir zwei Unterkünfte gebucht – jede mit ihrem ganz eigenen Charme!
Das Palaka Resort liegt super zentral in General Luna und war dennoch ruhig. Die Unterkunft war traumhaft angelegt und hatte einen großen Pool und eine eigene Tauchschule. Was uns gefehlt hat war eine Terrasse, um draußen zu sitzen. Die meiste Zeit verbringt man auf Siargao sowieso unterwegs, also ist das vielleicht gar nicht so entscheidend. 😉 Uns fehlte es, da wir neben der Reise auch arbeiten.
Yara Homestay: Nach ein paar Tagen wollten wir etwas Neues ausprobieren und sind auf das Homestay gestoßen. Diese Unterkunft findet ihr jedoch nicht auf Booking, ihr könnt sie aber googlen. Sie liegt etwa 8 Minuten mit dem Roller vom Zentrum entfernt. Sehr idyllisch mit viel Grün, einer eigenen Terrasse und einem kleinen privaten Pool zum Erfrischen (das letzte Foto).




Aktivitäten & Tipps für euren Aufenthalt auf Siargao




Magpupungko Tidal Pool
- Magpupungko ist nicht nur ein schöner Strand, sondern vor allem für seinen beeindruckenden natürlichen Pool direkt im Meer bekannt. Bei Ebbe erscheint hier ein türkisblauer Pool, in dem ihr wunderbar schwimmen könnt.
- Der Weg zum Pool führt über scharfkantige Felsen – mit Wasserschuhen seid ihr deutlich entspannter unterwegs.
- Timing ist alles: Wichtig ist, dass ihr den Pool bei Ebbe besucht. Bei Flut verschwindet er unter dem Wasser. Das ist definitiv kein Geheimtipp, aber der Besuch lohnt sich. Außerdem könnt ihr um den Pool herumlaufen, sodass sich auch ein leeres Plätzchen findet.
- Der Eintritt kostet pro Person 60 PHP und 5 PHP fürs Parken (insg. ca. 2 EUR).
- Optional: Falls ihr unterwegs noch einen Stopp einlegen möchtet, könnt ihr den Tayanban Cave Pool besuchen.


Surfstunde an der Cloud 9
- Siargao ist vor allem bei Surfern sehr bekannt. Der berühmteste Spot der Insel ist wohl die Cloud 9. Hier könnt ihr die Profis auf den riesigen Wellen beobachten oder euch selbst aufs Board wagen.
- Beginner aber auch Profis können auf Siargao hervorragend surfen. Für jedes Level gibt es die passende Welle. Wir waren zum Beispiel am "Jacking Horse" , ihr könnt euch aber auch mit dem Boot zu anderen Surfspots fahren lassen.
- In einer der vielen Surfschulen könnt ihr euch eine Surfstunde (oder mehrere) nehmen. Eine Stunde mit Lehrer kostet für 2 Personen ca. 1250 PHP (etwa 20 €).
Magsaysay Sunset View
- Ein unserer Meinung nach völlig unterbewerteter Spot ist der Magsaysay Sunset Viewpoint. Hier habt ihr eine unglaubliche Aussicht auf Reisfelder, Wiesen, Hügel und Palmen.
- Ihr könnt euren Roller einfach am Straßenrand abstellen und folgt einem schmalen Trampelpfad auf der Wiese.
- Wir waren am Nachmittag hier und waren die einzigen 🙂



Coconut Road mit Coconut View
- Auf der Strecke zwischen dem Flughafen und General Luna liegt die berühmte Coconut Road und der Coconut Viewpoint. Dieser Aussichtspunkt ist definitiv einen Besuch wert. Man schaut auf eine Landschaft aus tausenden von Palmen.
- Auch der Weg hierher über die Coconut Road ist schon fantastisch. Allerdings ist das Fotografieren hier mittlerweile verboten. Es weisen ganz dezente Schilder (sie sind riesig) darauf hin 😀 Unser Foto ist vor den Hinweisen entstanden.
- Wenn ihr schon hier seid, fahrt am besten einfach mit dem Roller etwas umher. Dadurch könnt ihr weitere schöne Aussichten entdecken (siehe letztes Bild).
Pacifico Beach und Alegria Beach (Norden)
- Pacifico Beach ist ein sehr schöner und breiter Strand mit feinem Sand, unzähligen Palmen auf der rechten Seite und eignet sich sowohl zum Schwimmen als auch Surfen.
- Trotz Regen hatte das Meer eine wunderschöne Wasserfarbe. Bei Sonne muss es traumhaft sein!
- Der Alegria Beach liegt ganz im Norden, nochmal 20 Minuten entfernt. Er soll unfassbar schön und der weißeste Strand auf Siargao sein. Da es bei uns regnete, haben wir den Stopp ausgelassen. Wenn ihr besseres Wetter habt, solltet ihr hier vorbei schauen 🙂



Maasin River Bridge
- Der Maasin River ist ein idyllischer Fluss mitten im Grünen
- Hier könnt ihr euch ein Kanu leihen und den Fluss erkunden oder den kurzen Weg am Steg bis zum Sprungturm laufen und euch im Fluss erfrischen (spazieren & schwimmen für uns beide 60 PHP - ca. 1 €).
Yoga im Bodhi Yoga Studio
- Wenn ihr auf Siargao eine Yoga Session sucht, kann ich euch das Bodhi Yoga Studio empfehlen. Hier gibt es verschiedenste Kurse, die ihr online bucht und bezahlt. Ich habe 500 PHP (etwa 8,30 EUR) bezahlt.
- Während der Stunde habt ihr eine tolle Aussicht in die Ferne – perfekt, um abzuschalten und den Moment zu genießen.


Sonstige Aktivitäten
- Wer möchte kann auf Siargao auch Freediven oder Tauchen. Es gibt unzählige Tauchschulen, die man aufsuchen kann, sowohl mit Padi oder SSI Zertifikat. Unsere erste Unterkunft hatte zugleich auch eine eigene Tauchschule.
- Es gibt auch einen tollen Skatepark in General Luna (Boards gibts in den Läden an der Hauptstraße).
- Wenn ihr in General Luna seid und euch nach Strand ist, könnt ihr auch direkt gegenüber vom Paleka Resort den kleinen Pfad zum Meer nehmen. Das ist kein weltklasse Strand und das Wasser ist bei Flut gerade mal hüfthoch, dafür dürftet ihr diesen Spot für euch allein genießen können – perfekt, um einfach mal entspannt die Seele baumeln zu lassen. Wir haben es genossen!
- an der "Hauptstraße" in General Luna könnt ihr außerdem durch die schönen Läden schlendern.






Essen auf Siargao
- Restaurants/Cafés die wir geliebt haben (gut & günstig):
- Frühstück bei the beachbaby cafe
- abends waren wir bei cumin, greenwaves cafe, lokanto
- als Mittagssnack haben wir uns einen Muffin von Isla Cusina mitgenommen
Fazit: Warum Siargao zu einem Philippinen Urlaub dazu gehört
Die Insel Siargao hat uns mit den unendlich vielen Palmen und seiner wunderschönen grünen Landschaft überrascht. Es macht einfach unglaublich Spaß mit dem Roller über die Straßen zu düsen, vorbei an Kokospalmen und kleinen Dörfern. Während ihr im Norden traumhafte Strände zum Entspannen findet, ist der Süden ein absolutes Paradies für Surfer. Wenn ihr genug Zeit habt, plant unbedingt einen Abstecher nach Siargao ein – der entspannte Insel-Vibe und die unglaubliche Natur machen diesen Ort zu etwas ganz Besonderem!