Tamraght – Entspannung am Strand in Marokko

Tamraght ist ein kleiner Küstenort und bietet Entspannung am Meer. Es ist die authentische Version vom "Surferdorf" Taghazout nebenan. Ideal für alle, die in wenigen Minuten mit dem Surfboard im Wasser sein wollen, aber trotzdem den marokkanischen Flair genießen möchten, ganz ohne Touristentrubel. Hier warten Entspannung mit Sonne, Meer und traditionellem Essen auf euch. Alle Infos & Tipps für euren Aufenthalt gibt's hier!

Lage & Anreise | Unterkünfte | Aktivitäten & Tipps | Fazit

Lage und Anreise

Tamraght liegt im Südwesten von Marokko. Der kleine Ort ist ruhiger und authentischer als sein bekannter Nachbar und Surfort Taghazout, der nur wenige Minuten entfernt liegt. Perfekt, wenn ihr Sonne, Meer und Surfen möchtet, aber den Touristentrubel lieber meidet.

Der nächstgelegene Flughafen ist Agadir, etwa 50 Minuten von Tamraght entfernt. Wenn ihr, wie wir, eine Rundreise durch Marokko macht und nicht in Agadir landet, könnt ihr von Marrakesch in rund 3,5 Stunden Fahrzeit anreisen. Die Strecke ist gut ausgebaut und führt euch schlussendlich mit Blick auf die Atlantikküste in den Ort hinein.

Strände Marokko - Tamraght und Taghazout

Unterkünfte: Findet die beste Unterkunft

Budgetschonende und zugleich gute Unterkünfte haben wir euch hier zusammengestellt:

Playa Surf House

Wir haben uns für diese neue Unterkunft entschieden (2025 eröffnet). Neben dem sauberen Zimmer mit eigenem Bad und Klimaanlage gibt es hier eine schöne Dachterrasse. Von hier könnt ihr einen schönen Sonnenuntergang beobachten!

Das Beste ist das Café direkt neben der Haustür. Hier waren wir jeden Morgen frühstücken – super lecker und günstig. In 10 Minuten erreicht ihr zu Fuß den schönen Strand oder mit dem Auto Taghazout.

Aktivitäten & Tipps für Tamraght

Strand in Tamraght

  • Besucht den Strand in Tamraght. Dieser unterteilt sich in drei Abschnitte: Plage Tamraght, Plage Imourane und Tamraght Beach. Zwischen den ersten beiden befindet sich ein großer Fels, der "Devil's Rock Lookout". Von diesem könnt ihr eine tolle Aussicht über die Atlantikküste genießen. Bei unserem Besuch sind hier auch einige von der Klippe ins Meer gesprungen.
  • Der Plage Tamraght ist eher klein, während der Plage Imourane einen super langen und breiten Sandstrand bietet – er geht nahtlos in den Tamraght Beach über. Für uns die schönsten Strandabschnitte hier in der Gegend.
  • Wer surfen möchte, kann sich oberhalb des Strandes ein Surfboard leihen oder zum bekannten Thagazout Surfstrand weiter gehen. Für uns fühlte es sich ohnehin wie ein durchgehender Strand an 😉 Hier könnt ihr eure Surfstunde* direkt online buchen.
  • Tipp: Am Wochenende wird es hier deutlich voller, denn auch viele Einheimische kommen dann zum Erfrischen und Picknicken ans Meer. Unter der Woche erlebt ihr den Strand von Tamraght aber herrlich ruhig und entspannt!

Strand in Taghazout

  • Es gibt einen langen angelegten Spazierweg am Meer. Parkt dazu in einer der kostenlosen Parkbuchten an der Straße. Ihr könnt dann die Aussicht aufs Meer genießen oder direkt zum Meer laufen.
  • Auch hier gibt es zwei Strände bzw. Abschnitte. Der Taghazout Beach ist klein und ihr befindet euch direkt im Touristenrummel. Oberhalb gibt es viele (teurere) Restaurants mit Blick aufs Meer. Daneben befindet sich der Plage Taghazout – deutlich schöner und mit einem sehr breiten und langen Sandstrand. Dieser Abschnitt ist bekannt zum Surfen, hier gehts zum Surfkurs*.
  • Am nördlichen Teil vom Plage Taghazout wurden wir tausend Mal angequatscht, ob wir etwas kaufen möchten. Man könnte also sagen, der obere Strandabschnitt ist der touristische Teil. Daher empfehlen wir euch lieber den Abschnitt etwas südlicher zu besuchen, hier ist es ruhiger. Es geht von hier ohne Unterbrechung zum Tamraght Beach über.

Paradise Valley Marokko

Sonstige Aktivitäten

Ansonsten könnt ihr abseits vom Strand und Surfen auch Ausflüge rund um Tamraght und Taghazout unternehmen:

  • Paradise Valley bei Agadir: Ein Tal bestehend aus Palmen und einem schönen Canyon mit Wasser. Ideal für einen Spaziergang, aber erwartet nicht zu viel! Bei uns gab es kein türkisblaues Wasser, womit der Ort beworben wird. Trotzdem ein schöner Abstecher! Wer mag, kann baden. 10 MAD fürs Parken (ca. 1 EUR).
  • Quad- & Sandboarding Tour: Wer Lust auf Action hat, kann eine aufregende Tour* durch die Sanddünen unternehmen.

Unser Frühstück im Playa Surf House & Restaurant

Restaurant Empfehlung

  • Wir waren jeden Morgen im Playa Surf Hostel & Restaurant frühstücken und können euch das Café wärmstens empfehlen! Hier gibt es viele und auch günstige Optionen.
  • Zwar nicht einheimisch, aber wenn ihr auch mal Bock auf Pizza habt, dann empfehlen wir euch "PIZZA N' GO", ansonsten haben wir das Ajikol oder Zaz Restaurant besucht.
  • Ok, kein Restaurant, aber trotzdem ein Tipp zum Thema Essen: Wenn ihr etwas einkaufen möchtet, dann werdet ihr bestimmt im H'Kid Supermarket fündig. Hier gibt es deutlich mehr Auswahl als in den umliegenden kleinen Kiosks.

Fazit: Warum sich ein Besuch von Tamraght lohnt

Tamraght ist leicht zu erreichen und für uns der perfekte Abschluss einer Marokko-Reise: Ein Ort zum Surfen und Entspannen am Meer. Wenn ihr schon in Marokko seid, dann nutzt die Gelegenheit für etwas Ruhe und entspannte Tage am Strand.