Ein Marokko Urlaub kann so abwechslungsreich sein wie das Land selbst: Von Wanderungen durch endlose Landschaften und Fahrten durch Canyons und Berge, könnt ihr lebhafte Städte erkunden oder am Meer entspannen und surfen. Unsere Highlights haben wir mit allen Tipps für euch zusammengefasst.
Highlights für einen Marokko Urlaub
Ouzud Fälle
Wasserfall & wilde Affen
Marrakesh
Wuselige Stadt & orientalisches Flair
Tinghir
Dades & Todra Schlucht
Thagazout / Tamraght
Schöne Strände
Das Wichtigste für eure Reise
-
Krankenversicherung: Young Travellers*
-
Unterkunft: booking.com*
Nützliche Infos & Tipps für euren Marokko Urlaub auf einen Blick
Unser Tagesbudget in Marokko als Paar
Das Budget lag für uns zusammen bei 80,50 € am Tag.
Unterkünfte
Unsere Unterkünfte lagen bei 37 € pro Nacht. Hierfür bekamen wir je nach Ort sehr schöne Doppelzimmer bis einfach eingerichtete Doppelzimmer mit eigenem Badezimmer und meist inklusive Frühstück.
Transport
Für den Transport haben wir 21,50 € pro Tag ausgegeben. Wir hatten einen kleinen Mietwagen*, was wir für eine Reise durch Marokko sehr empfehlen können.
Verpflegung
Für Essen und Getränke haben wir durchschnittlich 15,50 € am Tag ausgegeben. Dabei haben wir überwiegend auswärts gegessen.
Aktivitäten
Das Tagesbudget für Aktivitäten lag bei 2,50 €. Strände oder Wanderungen waren dabei kostenlos. Sehenswürdigkeiten hingegen haben Eintritt gekostet.
Sonstiges
Zusätzlich haben wir weitere 4 € pro Tag ausgegeben. Diese Ausgaben kamen durch unsere SIM-Karten zustande.
Fortbewegungsmittel im Marokko Urlaub
Da wir viel von Marokko sehen wollten, haben wir uns für einen Mietwagen* entschieden. Das können wir euch wärmstens empfehlen. Mit einem Auto seid ihr flexibel und könnt auch abgelegenere Orte leicht erreichen und auf eigene Faust erkunden.
Alternativ gibt es Busverbindungen im ganzen Land. Diese verbinden meist die größeren Städte miteinander. Wir hatten gelegentlich eine Unterkunft etwas außerhalb der Stadt, dort gab es keine Busse und man hätte immer ein Taxi nehmen müssen.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Marokko Urlaub?
Wenn ihr ganz Marokko erkunden möchtet, sind vor allem der Frühling (März – Mai) und der Herbst (September – November) die besten Reisemonate. In dieser Zeit herrschen in den meisten Regionen angenehme Temperaturen – es ist weder zu heiß in der Wüste noch zu kühl in den Bergen und angenehm für Strandbesuche. Ohne extreme Temperaturen.
Im Sommer (Juni – August) können Städte und Wüste dagegen sehr heiß werden, daher ist diese Zeit weniger empfehlenswert. Es sei denn ihr kommt für die Küstenregion zum Baden und Wandern im Atlas Gebirge.
Im Winter (Dezember – Februar) eignet sich Marokko ihr für Städtetrips.
Für eine Mischung aus Natur, Kultur und Abenteuer sind Frühling und Herbst ideal. Wir waren im Mai dort und hatten bestes Wetter bei bei Temperaturen um die 25°C.
Wie viel Zeit solltet ihr für Marokko einplanen?
Wir haben eine Mietwagen-Rundreise durch Marokko gemacht und können euch hierfür 10 – 14 Tage als Reisedauer empfehlen. So könnt ihr die für euch schönsten Highlights besuchen ohne euch zu hetzen.
Wir haben den Norden (beispielsweise Fés & Chefchaouen) und einen Ausflug in die Wüste ausgelassen. Solltet ihr weitere Stopps einplanen, wird der Zeitplan natürlich straffer oder ihr benötigt mehr Zeit.
Beispieldauer und Route (umgekehrt natürlich auch möglich):
- Tag 1: Ankunft am Flughafen Casablanca, Weiterfahrt nach Ouzoud
- Tag 2: Ouzoud Fälle & Weiterfahrt nach Tinghir durch die Dades Schlucht
- Tag 3: Todra Schlucht & Wanderung
- Tag 4: Weiterfahrt nach Marrakesh mit Stopps auf dem Weg
- Tag 5: Marrakesh erkunden
- Tag 6: Marrakesh erkunden
- Optional Tagesausflug nach Essaouira einplanen
- Tag 7: Ab nach Taghazout / Tamraght ans Meer
- Tag 8: Strandtag (surfen)
- Tag 9: Ausflug nach Agadir oder erneuter Strandtag
- Tag 10: Abflug Agadir
Wie kann ich mich in Marokko verständigen?
Die Landessprache von Marokko ist Arabisch. Auch Berber (Tamazight) wird gesprochen. Die meisten Menschen können außerdem Französisch, da es als Zweitsprache verwendet wird. Englisch wird nur in touristischen Gegenden gesprochen.
Ladet euch am besten die Offline Übersetzung (Arabisch und Französisch) von Google Übersetzer herunter. Dann kommt ihr jederzeit zurecht. 🙂
Was braucht ihr für die Einreise nach Marokko?
Mit deutschem Reisepass ist es einfach nach Marokko einzureisen. Ihr benötigt lediglich euren noch mindestens 6 Monate gültigen Pass und könnt euch ohne Visum für maximal 90 Tage im Land aufhalten.
Wenn ihr euch einen Mietwagen ausleihen möchtet, benötigt ihr je nach Vermieter einen internationalen Führerschein. Diesen könnt ihr auch kurzfristig bei eurem zuständigen Straßenverkehrsamt für ca. 17 € vor Ort beantragen und direkt mitnehmen.
Welche Impfungen braucht ihr für euren Marokko Urlaub?
Bevor ihr euch fragt, ob und welche Impfungen vor der Einreise benötigt bzw. empfohlen werden, stellen wir euch hier die wichtigsten Infos vom Auswärtigen Amt zur Verfügung.
„Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Impfungen vorgeschrieben.“ [Auswärtiges Amt]