Der Tortuguero Nationalpark zählt zu den absoluten Highlights von Costa Rica. Exotische Tiere, dichter Dschungel und abenteuerliche Erlebnisse. Welche Highlights euch erwarten, erfahrt ihr hier.
Lage und Anreise
Tortuguero liegt im Nord-Osten von Costa Rica. Ihr habt mehrere Möglichkeiten dorthin zu kommen. Die schnellste, aber auch teuerste Option ist es, von San José einen Flug zu nehmen. Dann seid ihr in 30 Minuten dort.
Wesentlich günstiger ist es, wenn ihr mit dem Bus oder einem Mietwagen selber fahrt. Egal ob per Bus oder Auto, es geht zum "Hafen" in La Pavona. Von dort aus legen kleine Bötchen ab, die euch über einen Fluss in den Ort Tortuguero bringen. Je nach Wasserstand dauert die Fahrt zwischen 45 Minuten und 1,5 Stunden. Aber bereits hier habt ihr die Möglichkeit unzählige Tiere zu sehen.
Es gibt einen Parkplatz vor Ort, sodass ihr euer Auto sicher dort abstellen könnt.
Unterkünfte: Findet die beste Unterkunft
Budgetschonende und zugleich gute Unterkünfte haben wir euch hier zusammengestellt:
Unsere Empfehlungen
Casa Marbella*
Carey Lodging*
Hotel Sunset Rooms*
Casa Marbella
Hier bekommt ihr ein einfach gehaltenes, sauberes Zimmer mit eigenem Bad. Besonders gut gefallen hat uns das Frühstück: Abwechslungsreich, lecker und mehr als genug. Die Unterkunft liegt direkt am Fluss, sodass ihr beim Frühstück einen fantastischen Ausblick genießen könnt.
Auch das Meer liegt nur wenige Gehminuten entfernt. So könnt ihr euch auch mal entspannt an den Strand legen und ins Meer hüpfen. Vor Ort könnt ihr verschiedene Touren buchen. Die Besitzer waren super nett und hilfsbereit. Wir würden jederzeit wiederkommen.
Aktivitäten & Tipps für Tortuguero
Im Tortuguero Nationalpark erwarten euch abwechslungsreiche Erlebnisse von interessanten Bootstouren durch den Dschungel bis zu spannenden Nachtwanderungen. Die Touren haben wir über unsere Unterkunft gebucht. Wir würden alles genauso wieder machen! Welche Highlights ihr nicht verpassen solltet, zeigen wir euch hier.
Hinweis: Neuerdings kann man Tickets für den Nationalpark nicht mehr vor Ort bezahlen, sondern muss vorab über die offizielle Webseite (Link) online ein Ticket kaufen.





Nachtwanderung
- Ein Highlight war eine Nachtwanderung durch den dichten Dschungel, irgendwo am Rande des Flusses. Wir wurden dazu von einem Boot direkt vor der Unterkunft abgeholt.
- Neben Fröschen, Skorpionen und Vogelspinnen bekommt ihr noch vieles mehr zu sehen. Für uns ein tolles Erlebnis. Allein die Geräuschkulisse bei Nacht ist der Wahnsinn!
- Zieht unbedingt eine lange Hose und ein Langarmshirt oder eine Jacke an, um euch vor Moskitos zu schützen! Zusätzlich haben wir Gummistiefel bekommen, die uns vor giftigen Fröschen und Schlangenbissen schützen sollten. Wir sind unterwegs einer "Fer de Lance" (ultra giftige Schlange) begegnet.
- Sprüht euch zusätzlich mehr als gründlich mit Moskitospray ein. Wir wurden förmlich von Mücken bombardiert 😀
- Wichtig ist auch eine Kopflampe* oder Taschenlampe mit guter Leuchtkraft. Wir benutzen eine Kopflampe, um die Hände frei zu haben.






Bootstour
- Über unsere Unterkunft haben wir eine mehrstündige Bootstour am Morgen über den Fluss und die umliegenden Kanäle gebucht. Das Boot mit unserem Guide hat uns direkt vor unserer Unterkunft am Fluss abgeholt.
- Der Guide war englischsprachig und hat uns viele Tiere gezeigt und Infos zu ihnen gegeben.
- Wir haben während der Fahrt unzählige Tiere beobachten können wie Affen, Leguane, Faultiere, Krokodile und sogar einen Riesenotter 🙂 Zu unserer Überraschung hatte das Boot sogar einen Elektromotor, sodass die Tiere uns nicht hören konnten.



Wanderung durch den Tortuguero Nationalpark
- Wir haben eine Wanderung (Jaguar Trail) durch den Nationalpark unternommen. Es geht einen langen Pfad durch den Dschungel entlang, gleich neben dem Meer. Am besten lauft ihr z.B. durch den Dschungel hin und dann am Strand wieder zurück. So habt ihr die besten Chancen viel zu sehen.
- Der Weg ist leicht und gleicht eher einem "Spaziergang", ihr braucht keinen Guide. Wir konnten ein Faultier und Affen entdecken. Am Strand könnt ihr mit Glück (August und September) sogar tagsüber Meeresschildkröten schlüpfen sehen. Wir haben traurigerweise eine große tote Schildkröte gesehen – eventuell wurde sie von einem Jaguar getötet.
- Für den Besuch benötigt ihr ein Ticket. Beachtet auch die Öffnungszeiten. Hier geht's zur offiziellen Webseite.
- Hinweis: Es gibt wohl Jaguare im Park, wir haben jedoch keinen gesehen und auch von niemandem gehört, dass man vorsichtig sein sollte.
Sonstiges
- Es gibt noch den Aussichtspunkt Sendero Cerro Tortuguero. Wir haben ihn bei unserem Besuch ausgelassen, vielleicht möchtet ihr ihn aber besuchen.
- Ihr könnt mit einem Guide am Abend Schildkröten beim Schlüpfen beobachten. Wir waren nicht zur richtigen Jahreszeit vor Ort, durften dieses Wunder aber in anderen Ländern miterleben. Es ist wirklich ganz besonders diese kleinen Wesen beim Start in ihr Leben zu beobachten!
Fazit: Warum sich ein Besuch in Tortuguero lohnt
Für uns war Tortuguero der erste Halt in Costa Rica und er blieb uns bis zum Ende unseres Besuchs in bester Erinnerung. Schon die Bootsfahrt in das Dorf war beeindruckend. Aber auch die Erlebnisse vor Ort und die unglaubliche Artenvielfalt haben uns umgehauen. Tortuguero ist ein absolutes must do, wenn man Abenteuer und Tiere möchte!