Chile – die größten Highlights & Tipps

Chile hat uns mit seiner landschaftlichen Vielfalt überrascht: Wüstenartige Regionen, endlose Lagunen sowie farbige und bizarre Felslandschaften gibt es hier zu sehen. Für Naturliebhaber ein echtes Highlight in Südamerika. Alle Infos für eure Reise gibt es hier.

Highlights | Infos & Tipps

Unsere Highlights in Chile

Atacama Wüste

Der trockenste Ort der Welt

Das Wichtigste für eure Reise

Nützliche Infos & Tipps für Chile auf einen Blick

Tagesbudget

Unser Tagesbudget in Chile als Paar

Wir sind mit einem Tagesbudget von 151 € für uns zusammen durch Chile gereist.

Unterkünfte
Unsere Unterkünfte lagen im Durchschnitt bei 31 € pro Nacht. Hierfür bekommt ihr ein einfaches Doppelzimmer mit eigenem Bad. Das Frühstück war bei uns inklusive.

Transport
Für den Transport haben wir 5 € pro Tag ausgegeben. Wer einen Mietwagen hat, muss mit deutlich höheren Kosten (ca. 50 €) rechnen.

Verpflegung
Für Essen und Getränke haben wir durchschnittlich 17 € am Tag ausgegeben. Dabei haben wir ausschließlich auswärts in lokalen Restaurants gegessen. Unser Frühstück war in unserer Unterkunft inklusive oder sogar in unseren Touren, sofern sie früh gestartet sind. Auch das Mittagessen war in einigen Touren inbegriffen.

Aktivitäten
Das Tagesbudget für Aktivitäten lag bei 90 €. Wir haben insgesamt 4 Touren durch die Atacama Wüste unternommen.

Sonstiges
Zusätzlich haben wir weitere 8 € pro Tag ausgegeben. Diese Ausgaben kamen durch unsere SIM-Karten, Abhebegebühren, den Wäscheservice und kleinere Einkäufe zustande.

Transport

Fortbewegungsmittel im Norden von Chile

Der Norden von Chile lässt sich entweder im Rahmen einer Tour oder per Mietwagen erkunden.

Für uns wäre der Mietwagen die ideale Wahl gewesen, um alle Highlights flexibel und auf eigene Faust zu erkunden. Doch in diesem Fall haben wir uns „ausnahmsweise“ für organisierte Touren entschieden. Warum? Das erfahrt ihr in unserem Artikel zur Atacama-Wüste. Ein Grund vorweggenommen, war die spontane Anreise, wodurch die günstigen Angebote bereits ausgebucht waren.

Reisezeit

Wann ist die beste Reisezeit für Chile?

Da Chile in Nord-Südausrichtung sehr lang ist, umfasst das Land mehrere Klimazonen, die ganz unterschiedlich sind.

Wer die Atacama Wüste in Nordchile bereisen möchte kann prinzipiell das ganze Jahr über herkommen. Allerdings kann es im Juli und August, in den höher gelegenen Regionen, in der Nacht auch mal um die -20 Grad kalt werden. Wir würden daher die Monate Oktober bis Mai bevorzugen. Dann lässt sich eure Reise auch super mit Bolivien und Peru verbinden.

Wenn es euch nach Patagonien, also in den Süden Chiles zieht, sind Oktober bis April ideal. Dann ist hier der südamerikanische Sommer, die Temperaturen also mild und angenehm für Wanderungen.

Die Temperaturen variieren je nach Höhenlage (10-20 Grad). Generell ist es morgens und abends aber recht frisch. Mit Wind wird es richtig kalt. Deshalb empfehlen wir euch, wie auch auf unserer Packliste angegeben, für Peru, Bolivien & Chile lieber luftige Tops Zuhause zu lassen und stattdessen besser ein Langarmshirt mehr und eine wärmere Hose einzustecken.

Route & Dauer

Wie viel Zeit solltet ihr für Chile einplanen?

Hier können wir euch nur eine Empfehlung für die Atacama Wüste geben, da wir bisher nur den Norden von Chile besucht haben. Folgende Reisedauer können wir empfehlen:

  • San Pedro de Atacama: 4-6 Tage (je nach Anzahl der Touren / Aktivitäten). Wir waren 5 Tage vor Ort.

Sprache

Wie kann ich mich in Chile verständigen?

Viele Einheimische sprechen neben Spanisch auch Englisch. Möchtet ihr eine Tour unternehmen, könnt ihr diese auch mit einem englischsprachigen Guide buchen. Solltet ihr kein Spanisch können, ist der Google Übersetzer sehr hilfreich. Ladet euch am besten Spanisch vorab herunter, sodass ihr jederzeit die Offline-Version nutzen könnt.

Einreise

Was braucht ihr für die Einreise nach Chile?

Mit deutschem Reisepass ist es einfach nach Chile einzureisen. Ihr benötigt lediglich euren noch mindestens 6 Monate gültigen Pass und könnt euch ohne Visum für maximal 90 Tage pro Kalenderjahr im Land aufhalten.

Wenn ihr euch einen Mietwagen/Campervan ausleihen möchtet, benötigt ihr je nach Vermieter einen internationalen Führerschein. Diesen könnt ihr auch kurzfristig bei eurem zuständigen Straßenverkehrsamt für ca. 17 € vor Ort beantragen und direkt mitnehmen. 

Impfungen

Welche Impfungen braucht ihr für Chile?

Bevor ihr euch fragt, ob und welche Impfungen vor der Einreise benötigt bzw. empfohlen werden, stellen wir euch hier die wichtigsten Infos vom Auswärtigen Amt zur Verfügung.

„Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.“ [Auswärtiges Amt]