Paradiesische Strände und türkisblaue Lagunen auf einer unvergesslichen Bootstour – genau das haben wir in Coron erlebt. Für uns die beste Tour der Philippinen! Damit auch eure Reise unvergesslich wird, haben wir euch alle Infos & Tipps zusammengefasst.
Lage und Anreise
Am einfachsten und schnellsten kommt ihr mit dem Flugzeug von Manila oder El Nido aus nach Coron. Der Flug dauert 1-2 Stunden. Vom Flughafen könnt ihr euch anschließend einen Van zur Unterkunft buchen. Wir haben das durch unsere Unterkunft organisieren lassen. Die Fahrt dauert ca. 30 Minuten und kostet 500 PHP (ca. 8 EUR für 2 Personen).
Außerdem gibt es die Option einer mehrtägigen Bootstour. In drei bis fünf Tagen haltet ihr an schönen Stopps auf dem Weg von El Nido nach Coron.
Beste Reisezeit
Coron, Port Barton und El Nido liegen im Norden der Insel Palawan und teilen ein ähnliches tropisches Klima. Die beste Reisezeit für diese Regionen ist während der Trockenzeit von Dezember bis Mai. Das Wetter ist meist sonnig und Regen gibt es nur sehr selten. In diesen Monaten ist das Wetter optimal für Aktivitäten wie Inselhopping, Schnorcheln und Tauchen.
Die Regenzeit erstreckt sich von Juni bis November. Da ihr wahrscheinlich auch für die Bootstour herkommt, würden wir euch den Besuch zur Trockenzeit empfehlen. Denn sehr viel Anderes gibt es hier nicht zu unternehmen.
Unterkünfte: Findet die beste Unterkunft
Auf Coron gibt es viele Unterkünfte. Die meisten konzentrieren sich auf den Süden der Insel im Zentrum. Wir haben euch eine Auswahl von empfehlenswerten und budgetschonende Unterkünfte zusammengestellt. Darunter auch unsere Unterkunft, die wir jederzeit wieder buchen würden:
Ghiellaniqa Inn
Wir haben für unseren Aufenthalt das Ghiellaniqa Inn gebucht, was wir euch definitiv weiterempfehlen können!
Ein Pluspunkt ist auf jeden Fall die Lage. Mitten in Coron Town, in einer ruhigen Gegend, bekommt ihr ein sauberes und gemütliches Doppelzimmer mit Bad. Auch das Frühstück ist im Preis bereits inbegriffen und wird im obersten Stock mit wunderschöner Aussicht serviert.
Fußläufig könnt ihr Bars & Restaurants, Supermärkte, Massage Spas und vieles mehr in kurzer Zeit erreichen. Es ist also nicht nötig einen Roller zu mieten.



Aktivitäten & Tipps für euren Aufenthalt in Coron







Coron Ultimate Bootstour
- Für uns war diese Bootstour die Beste, die wir auf den Philippinen gemacht haben. Denn hier haben uns wirklich alle Stopps komplett sprachlos gemacht! Es war ein guter Mix aus kajaken in Lagunen, wunderschönen Stränden, schnorcheln und ein wenig "wandern".
- Folgende Spots werden unter anderem angefahren: Kayangan Lake, Barracuda Lake, Twin Lagoons, Beach 91, Balinsasayaw Reef, Twin Peaks Coral Garden und CYC Beach
- Wir können euch die Bootstour mit "Calamian Islands Travel & Tours" empfehlen. Wir haben die "Coron Ultimate" Tour unternommen, die an einem Tag alle Highlights der Umgebung anfährt. Es gibt aber noch weitere Touren, die ihr buchen könnt.
- Da wir hier zu viert unterwegs waren, haben wir uns für eine Privattour entschieden. Der Preis war nicht viel teurer als bei einer Gruppentour. Die Kosten lagen bei 5.300 PHP pro Paar (ca. 88 EUR). Hinzu kommt die Miete für ein Kajak von 1.500 PHP (ca. 25 EUR). Das Kajak solltet ihr unbedingt dazu mieten!
- Unser Touranbieter ist antizyklisch gefahren, sodass war fast an jedem Spot alleine oder mit nur wenigen anderen Touristen waren.




Mount Tapyas Viewpoint
- Der Aussichtspunkt liegt im Zentrum und ist kostenlos zu besteigen.
- Es geht hunderte Treppenstufen (um genau zu sein 724 Stufen) auf den Gipfel des Mount Tapyas hinauf.
- Die Anstrengung lohnt sich, denn oben angekommen könnt ihr den schönen Ausblick auf die Umgebung genießen.
- Wer mag kann diesen Ort zum Sonnenuntergang besuchen.
Weiteres
- In Coron könnt ihr euch außerdem für wenig Geld massieren lassen (600 PHP, ca. 10 EUR). Unser Besuch aus Deutschland war mehrfach im Dayo Spa und sehr begeistert.
- Coron ist auch für seine Schriffswracks bekannt. Solltet ihr noch einen Tauch- oder Schnorchelausflug unternehmen wollen, bietet sich das hier ebenfalls an.
- Restaurantempfehlungen: Am Abend waren wir am liebsten im Umamikusina. Super lecker und auch günstig. Frühstücken könnt ihr gut im Coffee Kong. Falls ihr euch ein Eis kaufen solltet, probiert doch mal den Geschmack von "Ube", einer lilanen Wurzel.
Fazit: Warum ihr Coron nicht verpassen solltet
Die Bootstour in Coron war die beste, die wir während unserer Zeit auf den Philippinen unternommen haben. Allein dafür lohnt sich ein Besuch. Die Lagunen und Strände sind unfassbar beeindruckend und ein unvergessliches Erlebnis. Außerdem ist die Umgebung für seine Schiffswracks bekannt und dafür ein ebenso gutes Ziel für Taucher. Für ein paar Tage lohnt sich definitiv ein Abstecher!