Wenn ihr nach Peru reisen möchtet, erwarten euch atemberaubende Landschaften, beeindruckende Wanderungen, koloniale Städte und natürlich der Machu Picchu. Auf welche Abenteuer ihr euch freuen könnt, erfahrt ihr hier.
Unsere Highlights in Peru
Die größten Highlights, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet, haben wir euch hier zusammengestellt.
Arequipa
Weiße Stadt Perus
Colca Canyon
2-Tageswanderung
Cusco
Ausgangsort für Touren
Palccoyo
Alternative zum Rainbow Mountain
Machu Picchu
Inka Stätte
Das Wichtigste für eure Reise
Krankenversicherung: Young Travellers*
Unterkunft: booking.com*
Nützliche Infos & Tipps für Peru auf einen Blick
Unser Tagesbudget in Peru als Paar
Wir sind mit einem Tagesbudget von 91 € für uns zusammen durch Peru gereist.
Unterkünfte
Unsere Unterkünfte lagen im Durchschnitt bei 26 € pro Nacht. Hierfür bekommt ihr ein schönes Doppelzimmer mit eigenem Bad. Das Frühstück war bei uns immer inklusive. Hinweis: Eine Heizung hatten wir nie, es kann manchmal also etwas frisch sein.
Transport
Für den Transport haben wir 27,50 € pro Tag ausgegeben. Weite Strecken haben wir mit Bussen zurückgelegt. Aber auch ein Inlandsflug von Lima nach Arequipa und später weiter nach Cusco ist mit eingerechnet. Zusätzlich haben wir den Zug von Cusco nach Aguas Calientes (Machu Picchu) genommen.
Verpflegung
Für Essen und Getränke haben wir durchschnittlich 20,50 € am Tag ausgegeben. Dabei haben wir ausschließlich auswärts in lokalen Restaurants gegessen. Unser Frühstück war in den Unterkünften inklusive.
Aktivitäten
Das Tagesbudget für Aktivitäten lag bei 12 €. Hierunter fallen besonders Ausflüge wie der Besuch des Machu Picchu oder die Polccoyo Mountains.
Sonstiges
Zusätzlich haben wir weitere 4 € pro Tag ausgegeben. Diese Ausgaben kamen durch unsere SIM-Karten, Wäscheservice, Abhebegebühren und kleinere Einkäufe zustande.
Hinweis: Abhebegebühren könnt ihr euch sparen, indem ihr bei der „Banco de la Nación“ (Multi Red) Geld abhebt! Das haben wir erst nach einigen Tagen herausgefunden.
Fortbewegungsmittel in Peru
Peru lässt sich gut per Bus bereisen. In jede größere Stadt gibt es Busverbindungen oder Colectivos (Minivans). Je nach Strecke kann die Fahrt sehr lang sein. Wer Zeit sparen möchte, kann auf einen Inlandsflug ausweichen. Diese sind preislich völlig in Ordnung.
Für manche Strecken, wie nach Aguas Calientes zum Machu Picchu, gibt es auch Zugverbindungen. Diese sind vergleichsweise aber teuer.
Wann ist die beste Reisezeit für Peru?
Um Peru zu bereisen, eignen sich am besten die Monate April bis September. Es herrscht Trockenzeit und regnet daher nur selten. Wir waren im April hier und hatten leider an einigen Tagen Regen. Von vielen haben wir gehört, dass hierdurch auch der Salkantay Trek nicht möglich war aufgrund von Erdrutschen. Daher würden wir den April nach Möglichkeit noch meiden.
Die Temperaturen sind je nach Höhenlage angenehm und bestens geeignet zum Wandern. Die Nächte können (insbesondere auf Wanderungen) teilweise kalt werden.
Wie viel Zeit solltet ihr für Peru einplanen
Peru ist ein großes Land. Unsere Highlights beschränken sich jedoch auf Südperu, sodass ihr für einen Besuch 10 – 14 Tage einplanen solltet. Wir empfehlen euch folgende Aufenthaltsdauer je Ort (inklusive An- und Abreise):
- Arequipa: 2-4 Tage
- Colca Canyon: 3-4 Tage
- Cusco: 3-4 Tage (je nach Tagestouren, die ihr unternehmen möchtet)
- Aguas Calientes: 2-4 Tage (je nachdem, ob ihr schon ein Ticket für den Machu Picchu habt oder nicht). Falls ihr den Salkantay Trek zum Machu Picchu wandern möchtet, müsst ihr hier weitere 4-5 Tage einplanen.
Wie kann ich mich in Peru verständigen?
Seid euch bewusst, dass die meisten Einheimischen nur Spanisch sprechen. Nur die Guides auf Touren beherrschten auch Englisch. Solltet ihr kein Spanisch können, hilft euch wie immer der Google Übersetzer weiter. Ladet euch am besten die Sprache vorab herunter, sodass ihr jederzeit die Offline-Version nutzen könnt.
Was braucht ihr für die Einreise nach Peru?
Mit deutschem Reisepass ist es einfach nach Peru einzureisen. Ihr benötigt lediglich euren noch mindestens 6 Monate gültigen Pass und könnt euch ohne Visum für maximal 90 Tage pro Halbjahr im Land aufhalten.
Wenn ihr euch einen Mietwagen/Campervan ausleihen möchtet, benötigt ihr je nach Vermieter einen internationalen Führerschein. Diesen könnt ihr auch kurzfristig bei eurem zuständigen Straßenverkehrsamt für ca. 17 € vor Ort beantragen und direkt mitnehmen.
Welche Impfungen braucht ihr für Peru?
Bevor ihr euch fragt, ob und welche Impfungen vor der Einreise benötigt bzw. empfohlen werden, stellen wir euch hier die wichtigsten Infos vom Auswärtigen Amt zur Verfügung.
„Eine Gelbfieberimpfung ist für alle Personen ab einem Alter von neun Monaten empfohlen, die in Gebiete unterhalb von 2.300 m in folgenden Regionen reisen: Amazonas, Loreto, Madre de Dios, San Martín, Ucayali, Puno, Cusco, Junín, Pasco, Huánuco, hoher Norden von Apurímac, hoher Norden von Huancavelica, Norden und Nordosten von Ayacucho und der Osten von Piura. In Gebieten oberhalb von 2.300 m (inklusive der Stadt Cusco, Lima, Machu Picchu und dem Inka Trail) ist keine Gelbfieberimpfung empfohlen. Aus Peru kommend kann der Nachweis der Impfung bei Weiterreise in ein Drittland verlangt werden.“ [Auswärtiges Amt]